Diese Datenschutzrichtlinie („ Datenschutzrichtlinie “) regelt, wie wir, Bee Helpful SA, Primal Bee® („ Primal Bee “, „ wir “, „ unser “ oder „ uns “) personenbezogene Daten, die wir von Ihnen („Sie“) oder über Sie („ Sie “) erfassen oder erhalten, verwenden, erfassen, offenlegen und speichern, beispielsweise wenn Sie ein „Kontakt“-Formular auf unserer Website https://www.primalbee.com/ („ Website “) absenden;
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um unsere Praktiken und Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten zu verstehen. „ Personenbezogene Daten “ oder „ personenbezogene Informationen “ bezeichnet alle Informationen, die allein oder zusammen mit anderen Daten zur eindeutigen Identifizierung eines lebenden Menschen verwendet werden können, sowie alle Informationen, die gemäß Datenschutzgesetzen als personenbezogene Daten gelten. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine allgemeine Datenschutzrichtlinie handelt und einige ihrer Bestimmungen nur für Personen in bestimmten Rechtsräumen gelten. Beispielsweise ist die Rechtsgrundlage in der folgenden Tabelle nur für Personen relevant, die unter die DSGVO fallen.
Inhaltsverzeichnis :
- Welche Informationen wir sammeln, warum wir sie sammeln und wie sie verwendet werden
- Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und aufbewahren
- Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
- Zusätzliche Informationen zur Übermittlung personenbezogener Daten
- Ihre Datenschutzrechte
- Verwendung durch Kinder
- Interaktion mit Produkten von Drittanbietern
- Protokolldateien
- Analysetools
- Spezifische Bestimmungen gemäß kalifornischem Datenschutzrecht
- Kontaktieren Sie uns
Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wir bitten Sie daher, regelmäßig die neueste Version dieser Datenschutzrichtlinie einzusehen. Sollten wir wesentliche Änderungen an der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten vornehmen, die von der zum Zeitpunkt der Erhebung angegebenen abweichen, werden wir Sie darüber durch einen Hinweis auf unserer Website oder auf andere Weise informieren.
- Welche Informationen wir sammeln, warum wir sie sammeln und wie sie verwendet werden
1.1. Wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen:
Spezifische personenbezogene Daten, die wir erheben
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Standort
- Alle anderen Informationen, die Sie uns mitteilen möchten
Warum und zu welchen Zwecken werden personenbezogene Daten erhoben?
- Um Ihre Anfrage zu beantworten, klicken Sie auf „Kontaktieren Sie mich“.
- Um relevante Abonnementoptionen bereitzustellen.
- Um Ihnen ein Seitenhandbuch zu senden.
- Um Sie zu unseren Abonnentenlisten hinzuzufügen.
- Zum Senden von Marketingmitteilungen.
Rechtsgrundlage (falls zutreffend, für DSGVO-Zwecke)
- Um Schritte zum Abschluss eines Vertrags mit Ihnen einzuleiten.
- Berechtigtes Interesse (um Ihre Anfrage zu beantworten).
- Zustimmung zu Marketingkommunikation (falls erforderlich).
Aufbewahrungszeitraum
- Bis wir die Informationen nicht mehr benötigen und sie proaktiv löschen oder Sie eine gültige Löschanfrage senden.
Folgen der Nichtbereitstellung der Daten
- Ihre Anfrage „Kontaktieren Sie mich“ kann nicht beantwortet werden.
- Es können keine relevanten Abonnementoptionen bereitgestellt werden.
- Ich kann Ihnen kein Seitenhandbuch senden.
- Sie können nicht zu unseren Abonnementlisten hinzugefügt werden.
- Es können keine Marketingmitteilungen gesendet werden.
1.2. Wenn Sie unsere Verteilerliste(n)/Newsletter/Blog(s) abonnieren:
Spezifische personenbezogene Daten, die wir erheben
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Name der Firma
- Telefonnummer
- Alle anderen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen
Warum und zu welchen Zwecken werden personenbezogene Daten erhoben?
- Um Sie zu unserer Mailingliste hinzuzufügen.
- Zum Versenden von Newslettern oder anderen Marketingmitteilungen.
Rechtsgrundlage (falls zutreffend, für DSGVO-Zwecke)
- Einwilligung (für Marketing, falls erforderlich).
- Berechtigtes Interesse.
Aufbewahrungszeitraum
- Bis wir die Informationen nicht mehr benötigen und sie proaktiv löschen oder Sie eine gültige Löschanfrage senden.
Folgen der Nichtbereitstellung der Daten
- Sie können nicht zu unserer Mailingliste hinzugefügt werden.
- Ich kann Ihnen keine Marketingmitteilungen senden.
1.3. Wenn wir Ihre Bewerbung bearbeiten:
Spezifische personenbezogene Daten, die wir erheben
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Wieder aufnehmen
- Alle anderen Informationen, die Sie uns mitteilen möchten
Warum und zu welchen Zwecken werden personenbezogene Daten erhoben?
- Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung.
- Um Sie als Kandidaten zu beurteilen.
Rechtsgrundlage (falls zutreffend, für DSGVO-Zwecke)
- Um Schritte zum Abschluss eines Vertrags mit Ihnen einzuleiten.
- Berechtigtes Interesse (um Sie als Kandidaten zu beurteilen).
Aufbewahrungszeitraum
- Bis wir die Informationen nicht mehr benötigen und sie proaktiv löschen oder Sie eine gültige Löschanfrage senden.
Folgen der Nichtbereitstellung der Daten
- Ihre Bewerbung kann nicht bearbeitet werden.
- Ihre Eignung als Kandidat kann nicht beurteilt werden.
1.4. Wenn Sie mit unserer Website interagieren:
Spezifische personenbezogene Daten, die wir erheben
- Durch Cookies, Analysetools und Protokolldateien erfasste Daten
Warum und zu welchen Zwecken werden personenbezogene Daten erhoben?
- Zur Bereitstellung unserer Website (notwendige Cookies).
- Um Ihnen personalisierte Funktionen bereitzustellen.
- Um die Nutzung und den Betrieb unserer Website zu überprüfen und zu verbessern.
Rechtsgrundlage (falls zutreffend, für DSGVO-Zwecke)
- Berechtigtes Interesse (Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen).
Aufbewahrungszeitraum
- Bis wir die Informationen nicht mehr benötigen und sie proaktiv löschen oder Sie eine gültige Löschanfrage senden.
Folgen der Nichtbereitstellung der Daten
- Kann Ihnen keine personalisierten Funktionen zur Verfügung stellen.
- Kann die Nutzung und den Betrieb unserer Website nicht überprüfen und verbessern.
1.5. Wenn Sie an einer Marketingveranstaltung teilnehmen und/oder wir Visitenkarten austauschen und Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen:
Spezifische personenbezogene Daten, die wir erheben
- E-Mail-Adresse
- Vollständiger Name
- Telefonnummer
- Unternehmen
- Berufsbezeichnung
- Alle anderen Informationen, die Sie uns mitteilen möchten
Warum und zu welchen Zwecken werden personenbezogene Daten erhoben?
- Um eine Geschäftsverbindung herzustellen.
- Zum Senden von Marketingmitteilungen.
Rechtsgrundlage (falls zutreffend, für DSGVO-Zwecke)
- Berechtigtes Interesse (Aufbau einer Geschäftsbeziehung).
- Einwilligung (für Marketing, falls erforderlich).
Aufbewahrungszeitraum
- Bis wir die Informationen nicht mehr benötigen und sie proaktiv löschen oder Sie eine gültige Löschanfrage senden.
Folgen der Nichtbereitstellung der Daten
- Es kann keine Geschäftsverbindung hergestellt werden.
- Ich kann Ihnen keine Marketingmitteilungen senden.
1.6. Wann wir die personenbezogenen Daten unserer Kunden verwenden:
Spezifische personenbezogene Daten, die wir erheben
- E-Mail-Adresse
- Vollständiger Name
- Telefonnummer
- Name der Firma
- Berufsbezeichnung
- Zahlungsinformationen
- Alle anderen Informationen, die Sie uns mitteilen möchten
Warum und zu welchen Zwecken werden personenbezogene Daten erhoben?
- Um unsere Dienste bereitzustellen.
- Zur Erfüllung der geltenden Vereinbarung.
- Um mit unseren Kunden zu kommunizieren.
Rechtsgrundlage (falls zutreffend, für DSGVO-Zwecke)
- Berechtigtes Interesse (um über die Dienstleistungen gemäß unserem Vertrag mit unserem Kunden zu kommunizieren).
Aufbewahrungszeitraum
- Bis wir die Informationen nicht mehr benötigen und sie proaktiv löschen oder Sie eine gültige Löschanfrage senden.
Folgen der Nichtbereitstellung der Daten
- Wir können unsere Dienste nicht bereitstellen.
- Die entsprechende Vereinbarung kann nicht erfüllt werden.
- Ich kann nicht mit Ihnen kommunizieren.
1.7. Wenn wir die personenbezogenen Daten unserer Dienstleister verwenden (z. B. Kontaktdaten):
Spezifische personenbezogene Daten, die wir erheben
- E-Mail-Adresse
- Vollständiger Name
- Telefonnummer
- Unternehmen
- Berufsbezeichnung
- Alle anderen Informationen, die Sie uns mitteilen möchten
Warum und zu welchen Zwecken werden personenbezogene Daten erhoben?
- Um Ihre Dienste zu erhalten.
- Zur Erfüllung der geltenden Vereinbarung.
- Zur Kommunikation mit unseren Dienstleistern, Lieferanten und Entwicklern.
Rechtsgrundlage (falls zutreffend, für DSGVO-Zwecke)
- Berechtigtes Interesse (um gemäß unserem Vertrag mit unseren Dienstleistern über die Dienste zu kommunizieren).
Aufbewahrungszeitraum
- Bis wir die Informationen nicht mehr benötigen und sie proaktiv löschen oder Sie eine gültige Löschanfrage senden.
Folgen der Nichtbereitstellung der Daten
- Ihre Dienste können nicht abgerufen werden.
- Die entsprechende Vereinbarung kann nicht erfüllt werden.
- Kann nicht mit unseren Dienstleistern, Lieferanten und Entwicklern kommunizieren.
1.8. Wenn Sie mit uns über unsere Social-Media-Profile (z. B. LinkedIn) interagieren:
Spezifische personenbezogene Daten, die wir erheben
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Alle anderen Daten, die Sie angeben/bereitstellen
Warum und zu welchen Zwecken werden personenbezogene Daten erhoben?
- Um auf Ihre Anfrage oder Frage zu antworten.
Rechtsgrundlage (falls zutreffend, für DSGVO-Zwecke)
- Berechtigtes Interesse (um auf Ihre Anfrage zu antworten).
Aufbewahrungszeitraum
- Bis wir die Informationen nicht mehr benötigen und sie proaktiv löschen oder Sie eine gültige Löschanfrage senden.
Folgen der Nichtbereitstellung der Daten
- Auf Ihre Anfrage kann nicht geantwortet werden.
Bitte beachten Sie, dass einige der oben genannten personenbezogenen Daten zur Aufdeckung, Verhinderung und Verfolgung von Betrug oder anderen illegalen Aktivitäten, zur Identifizierung und Behebung von Fehlern, zur Durchführung von Audits und zu Sicherheitszwecken verwendet werden. Personenbezogene Daten können auch verwendet werden, um geltende Gesetze einzuhalten, bei Ermittlungen der zuständigen Behörden, zu Strafverfolgungszwecken und/oder zur Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. In bestimmten Fällen können oder werden wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren oder de-identifizieren und sie für interne und externe Zwecke weiterverwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verbesserung der Dienste und für Forschungszwecke. „Anonyme Informationen“ sind Informationen, die keine Identifizierung eines einzelnen Benutzers ermöglichen, wie beispielsweise aggregierte Informationen über die Nutzung unserer Dienste. Wir können anonyme Informationen verwenden und/oder ohne Einschränkungen an Dritte weitergeben (beispielsweise um unsere Dienste zu verbessern und Ihre Erfahrung mit ihnen zu steigern).
- So schützen und speichern wir Ihre Daten
- Sicherheit. Wir haben geeignete technische, organisatorische und sicherheitsrelevante Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergriffen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir nicht garantieren können, dass Ihre Daten nicht durch unbefugtes Eindringen in unsere Server gefährdet werden. Da die Sicherheit von Informationen unter anderem von der Sicherheit des Computers, Geräts oder Netzwerks abhängt, über das Sie mit uns kommunizieren, sowie von der Sicherheit Ihrer Benutzerkennungen und Passwörter. Treffen Sie daher bitte geeignete Maßnahmen zum Schutz dieser Daten.
- Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten. Bis wir die Informationen nicht mehr benötigen und sie proaktiv löschen oder Sie eine gültige Löschanfrage senden. Bitte beachten Sie, dass wir sie gemäß den Gesetzen zur Datenaufbewahrung für einen längeren oder kürzeren Zeitraum aufbewahren können. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen für längere Zeiträume speichern können, beispielsweise (i) wenn wir dazu gemäß gesetzlichen, behördlichen, steuerlichen oder buchhalterischen Anforderungen verpflichtet sind oder (ii) damit wir im Falle von Beschwerden oder Anfechtungen eine genaue Aufzeichnung Ihrer Geschäfte mit uns haben oder (iii) wenn wir begründeten Anlass zu der Annahme haben, dass die Möglichkeit eines Rechtsstreits in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten oder Geschäfte besteht. Wir haben eine interne Richtlinie zur Datenaufbewahrung, um sicherzustellen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht unbegrenzt aufbewahren. Bezüglich der Aufbewahrung von Cookies.
- Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie folgt weitergeben:
- Wir können außerdem Informationen über Sie an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben.
- Wir können Drittanbieter-Dienstleister mit der Verarbeitung Ihrer Daten für die oben genannten Zwecke beauftragen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: einige Text
- Mit Cloud-Dienstanbietern zu Hosting-Zwecken;
- Mit Websites und Plattformen zur Erstellung von Webinhalten, um uns bei der Verwaltung unserer Website zu unterstützen;
- Mit E-Mail-Anbietern, Marketing-, CRM- und anderen ähnlichen Tool-Anbietern; und
- Mit Analyseunternehmen, um uns dabei zu helfen, die Informationen zu verstehen und zu analysieren, die wir gemäß dieser Richtlinie sammeln.
- Soweit erforderlich, mit Aufsichtsbehörden, Gerichten, Banken oder zuständigen Behörden, um geltende Gesetze, Vorschriften und Regeln (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bundes-, Landes- oder Kommunalgesetze) sowie Anfragen von Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden und anderen Regierungsbehörden einzuhalten oder wenn dies per Gerichtsbeschluss erforderlich ist, sowie für interne Compliance-Verfahren und zum Schutz der Sicherheit und Integrität von Primal Bee, unserer Dienstleistungen, Kunden, Mitarbeiter, unseres Eigentums und der Öffentlichkeit.
- Sollten wir zukünftig unser gesamtes oder einen Teil unseres Geschäfts, unserer Anteile oder unseres Vermögens an Dritte verkaufen oder übertragen oder einen solchen Verkauf oder eine solche Übertragung in Erwägung ziehen, geben wir Ihre Daten im Zusammenhang mit den vorgenannten Ereignissen an diese (tatsächlichen oder potenziellen) Dritten weiter (einschließlich, aber nicht beschränkt auf unsere aktuellen oder potenziellen Investoren). Im Falle einer Übernahme durch einen Dritten oder einer Fusion mit einem solchen, einer Insolvenz oder eines vergleichbaren Ereignisses behalten wir uns das Recht vor, Ihre Daten im Zusammenhang mit den vorgenannten Ereignissen zu übertragen, offenzulegen oder abzutreten.
- Wenn Sie uns anderweitig Ihre Zustimmung zur Weitergabe oder Übertragung Ihrer Daten erteilt haben.
Wenn Sie die Liste der aktuellen Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten erhalten möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte an privacy@primalbee.com.
- Zusätzliche Informationen zur Übermittlung personenbezogener Daten
- Externe Übermittlungen: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EU/des EWR übermitteln (z. B. an Dritte, die für uns Dienstleistungen erbringen), holen wir von diesen im Allgemeinen vertragliche Zusagen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein. Wenn Primal Bee solche Übermittlungen personenbezogener Daten vornimmt, stützt es sich auf i) Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission auf Grundlage von Artikel 45 der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) (z. B. wenn wir aus Israel zugreifen), ii) Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder iii) die Zertifizierung des Empfängers nach dem EU-US-Datenschutzrahmen. Primal Bee überwacht außerdem kontinuierlich die Umstände solcher Übermittlungen, um sicherzustellen, dass diese in der Praxis ein Schutzniveau aufrechterhalten, das im Wesentlichen dem durch die DSGVO garantierten Niveau entspricht.
- Um unser Geschäft zu betreiben und Ihnen unsere Website und Dienstleistungen bereitzustellen, übermitteln wir personenbezogene Daten in bestimmte Länder weltweit, darunter auch an unsere verbundenen Unternehmen und Dienstleister, von denen sich viele außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit befinden. Daher können Ihre personenbezogenen Daten in Ländern verarbeitet werden, deren Datenschutzgesetze von den Datenschutzgesetzen Ihres Landes abweichen. Bei solchen Übermittlungen unternehmen wir wirtschaftlich angemessene Anstrengungen, um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten, indem wir mindestens eine der folgenden Sicherheitsvorkehrungen treffen:
- Sicherstellen, dass das Zielland ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet; und/oder
- durch die Ausführung und Umsetzung von Instrumenten zur Datenweiterleitung, wie etwa Datenverarbeitungs- und Datenschutzvereinbarungen.
- Ihre Datenschutzrechte, wie Sie Ihr Konto löschen
- Die folgenden Rechte (die bestimmten Ausnahmen oder Abweichungen unterliegen können) gelten für bestimmte Personen (einige davon gelten nur für Personen, die durch bestimmte Gesetze geschützt sind):einige Texte
- Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen, sofern die Einwilligung die Grundlage der Verarbeitung ist.
- Sie haben das Recht, auf die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und unter bestimmten Bedingungen weitere Einzelheiten darüber anzufordern, wie wir diese Daten verarbeiten.
- Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Wir werden alle unrichtigen Daten umgehend korrigieren.
- Unter bestimmten Voraussetzungen steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die unrechtmäßige Datenverarbeitung zu.
- Sie haben unter bestimmten Bedingungen das Recht auf Löschung Ihrer in der Vergangenheit gespeicherten Daten (Ihr „Recht auf Vergessenwerden“).
- Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir die rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung überschritten haben, die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt sind.
- Sie haben unter bestimmten Bedingungen das Recht auf Datenübertragbarkeit der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format.
- Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen und Profilerstellung verwendet, außer für automatisierte Prozesse im Zusammenhang mit Marketingzwecken. Wie oben erwähnt, können Sie sich vom Direktmarketing durch Titan abmelden, indem Sie sich direkt an Titan wenden oder den Anweisungen in den Abmeldeoptionen in unseren E-Mail-Nachrichten folgen.
- Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns unter privacy@primalbee.com kontaktieren. Vorbehaltlich rechtlicher und sonstiger zulässiger Erwägungen werden wir alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, Ihrem Antrag gemäß geltendem Recht umgehend nachzukommen oder Sie zu informieren, wenn wir zur Erfüllung Ihres Antrags weitere Informationen benötigen. Bei der Bearbeitung Ihres Antrags können wir Sie vor der Bearbeitung und/oder Erfüllung Ihres Antrags um zusätzliche Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen oder zu überprüfen sowie aus Sicherheitsgründen. Wir behalten uns das Recht vor, sofern gesetzlich zulässig, eine Gebühr zu erheben, beispielsweise wenn Ihr Antrag offensichtlich unbegründet oder unverhältnismäßig ist. Für den Fall, dass Ihr Antrag die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigen würde (beispielsweise unsere Geheimhaltungspflicht gegenüber anderen beeinträchtigen würde) oder wir gesetzlich berechtigt sind, Ihren Antrag anders als gewünscht zu bearbeiten, werden wir Ihren Antrag im größtmöglichen Umfang und in Übereinstimmung mit geltendem Recht bearbeiten.
- Marketing-E-Mails – Opt-out: Sie können den Erhalt solcher Marketing-E-Mails ablehnen, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff „BLOCK“ an privacy@primalbee.com senden. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail von dem E-Mail-Konto stammen muss, das Sie blockieren möchten. Sollten Sie eine unerwünschte E-Mail von uns erhalten, können Sie den Abmeldelink am Ende der E-Mail nutzen, um zukünftige E-Mails abzubestellen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist nach Erhalt bearbeiten.
- Löschung Ihres Kontos: Sollten Sie Ihr Konto löschen wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@primalbee.com . Wenn Sie Ihr Konto kündigen, ist die Verbindung zwischen Ihrem Konto und den von uns gespeicherten personenbezogenen Daten nicht mehr über Ihr Konto zugänglich. Aufgrund der Art der gemeinsamen Nutzung bestimmter Dienste bleiben jedoch alle öffentlichen Aktivitäten Ihres Kontos vor der Löschung auf unseren Servern gespeichert und öffentlich zugänglich.
- Verwendung durch Kinder
Wir bieten unsere Produkte und Dienstleistungen nicht für Kinder an und erheben daher wissentlich keine personenbezogenen Daten von und/oder über Kinder unter 18 Jahren. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, geben Sie uns bitte ohne Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten. Im Sinne der DSGVO beabsichtigen wir nicht, Kindern Dienste der Informationsgesellschaft direkt anzubieten . Sollten wir feststellen, dass Sie personenbezogene Daten unter Verletzung geltender Datenschutzgesetze bereitgestellt haben, behalten wir uns das Recht vor, diese zu löschen. Wenn Sie glauben, dass wir über solche Informationen verfügen könnten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@primalbee.com .
- Interaktion mit Produkten von Drittanbietern
Wir ermöglichen Ihnen die Interaktion mit Websites, mobilen Softwareanwendungen und Produkten oder Diensten Dritter, die nicht in unserem Besitz sind oder von uns kontrolliert werden (jeweils ein „ Drittanbieterdienst “). Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt solcher Drittanbieterdienste verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass Drittanbieterdienste personenbezogene Daten von Ihnen erheben können. Wir empfehlen Ihnen daher, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien aller Drittanbieterdienste zu lesen.
- Protokolldateien und Analysetools
Wir verwenden Protokolldateien. Wir nutzen diese Informationen, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Nutzer auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen zu sammeln. Wir behalten uns das Recht vor, Protokolldateien oder neue Analysetools zu entfernen oder hinzuzufügen.
- Spezifische Bestimmungen, die nach dem kalifornischen Datenschutzgesetz gelten
- Datenschutzrechte in Kalifornien:
Gemäß Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs können unsere Kunden mit Wohnsitz in Kalifornien bestimmte Informationen über unsere Weitergabe von Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke anfordern. Senden Sie hierfür bitte eine E-Mail an privacy@primalbee.com . Bitte beachten Sie, dass wir pro Kunde und Jahr nur eine Anfrage beantworten müssen.
- Unser „Do Not Track“-Hinweis für Kalifornien (Shine the Light):
Wir reagieren derzeit nicht auf „Do Not Track“-Signale von Webbrowsern oder andere Mechanismen, die Verbrauchern die Möglichkeit geben, die Erfassung personenbezogener Daten über ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über Websites oder Online-Dienste Dritter hinweg zu steuern, und ergreifen diesbezüglich auch keine Maßnahmen. Wir können Dritten, wie z. B. Unternehmen, die uns Analysetools zur Verfügung stellen, gestatten, personenbezogene Daten über die Online-Aktivitäten eines einzelnen Verbrauchers im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites hinweg zu erfassen, wenn dieser die Website nutzt.
- Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden bezüglich unserer Einhaltung dieser Mitteilung und der Datenschutzgesetze haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, empfehlen wir Ihnen, uns zunächst unter privacy@primalbee.com zu kontaktieren.
- Datenverantwortlicher: Bee Helpful SA, Primal Bee®